Klänge der Intention in Kunst, Tanz und Theater

Die Möglichkeit, dass wahrgenommene Strukturen durch Nachahmung in anderen Bereichen als dem des Klangs entstehen, wurde schon früh in der Entwicklung der zygonischen Theorie anerkannt (Ockelford, 1993, 1999), und Verbindungen und Korrespondenzen zwischen auditiven Reizen und Input aus anderen sensorischen Bereichen wurden später im Sounds of Intent Framework anerkannt. Elements Matrix DOC 1 Die Theorie, die solchen Korrespondenzen zugrunde liegt, wird hier dargelegt. Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 65 Die potenziellen Parallelen zwischen der künstlerischen Organisation in den sensorischen Bereichen wurden zum ersten Mal systematisch in einer Evaluierung von Angela Voyajolu der Arbeit der britischen Wohltätigkeitsorganisation "Innersense" (http://innersense.org.uk) untersucht, die immersive, multisensorische Kunstworkshops für Menschen mit Behinderungen anbietet. Es wurden drei neue Rahmen für die Stufen 1-4 skizziert, die sich auf Sehen, Tasten und Bewegung beziehen.

Missing file: Innersense Report in ‘Reports and Evaluations’
Diese vorläufigen Überlegungen wurden zu Rahmenwerken mit sechs Stufen weiterentwickelt, die sich auf die bildenden Künste (Malen, Zeichnen und Bildhauerei), Bewegung, Gestik, Pantomime und Tanz sowie Sprache und Drama beziehen. Es wurde schließlich in einem Aufsatz von Adam Ockelford (2020) veröffentlicht: "Extending the Sounds of Intent model of musical development to explore how people with learning difficulties engage in creative multisensory activities". Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 66 Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 67 Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 68

Die empirische Arbeit zur Prüfung der Wirksamkeit und des Wertes von zwei dieser Rahmenwerke - in Bezug auf Tanz und Kunst - auf den Stufen 1-4 mit Kindern und Jugendlichen mit tiefgreifenden und mehrfachen Lernschwierigkeiten wurde von Jenny Cooper an der Village School in London durchgeführt.

Missing file: Jenny Coopers beiden Arbeiten in 'Dissertationen und Aufsätze'
Als Ergebnis wurden einige Änderungen am Rahmenwerk für Kunst 'Marks of Intent' vorgeschlagen
Missing file: Marks of Intent Framework, suggested modifications, 2016.pdf
und erste Arbeiten zur Definition der 'Elemente' A, B, C und D auf den Stufen 1-3 in Bezug auf Kunst durchgeführt. [LINK TO Marks of Intent Elements, Levels 1-3, 2017] Der Rahmen für Kunst ist hier zu finden: Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 66; der für Tanz hier: Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 67; und der für Drama, Poesie und Prosa hier: Sounds of Intent in Art, Dance and Drama DOC 68.

Figure 1: Download PDF
Figure 2: Download PDF
Figure 3: Download PDF
Figure 4: Download PDF